Home2023-02-28T16:16:22+01:00

Willkommen bei der Deutschen Tierpark-Gesellschaft (DTG)

Die Deutsche Tierpark-Gesellschaft e.V. (DTG) vereint derzeit über 100 Mitglieder, die sich auf tiergärtnerische Einrichtungen unterschiedlicher Rechtsformen und Trägerschaften sowie Förder- und Ehrenmitglieder aus Deutschland sowie Luxemburg und den Niederlanden verteilen. Alle Mitglieder sind den vier Hauptaufgaben zoologischer Gärten (Arten- und Naturschutz, Bildung, Wissenschaft und Erholung) verpflichtet und setzen sich aktiv für den Artenschutz ein. Die DTG ist Mitglied des Weltzooverbandes (WAZA), assoziiertes Mitglied im Verband der Zoologischen Gärten e.V. (VdZ) und steht in ständigem Austausch mit dem Deutschen Wildgehege-Verband e.V. (DWV) sowie weiteren tiergärtnerischen Fachverbänden.

Die Zoos sind dabei nicht nur in der Erhaltungszucht und damit dem ex-Situ-Schutz verpflichtet, sie unterstützen auch verschiedene Schutzprojekte vor Ort. Über die DTG werden zudem verschiedene Schutz- und Wiederansiedlungsprojekte unterstützt.

Jahreshauptversammlung 2023 im Zoo Aschersleben

In diesem Jahr findet die Jahrshauptversammlung vom 26. bis zum 28. April im Zoo Aschersleben statt. Das Rahmenprogramm bilden die Besuche des Tiergarten Halberstadt am 26. April und der Besuch des Tierparks Hexentanzplatz Thale am 28. April. Wir bedanken uns jetzt schon einmal beim gastgebenden Park und freuen und auf eine gelungene Veranstaltung.

Der Ara ist Zootier des Jahres 2023

Der Ara ist Zootier des Jahres 2023 - Bunte Schönheiten bedroht durch Wohnungsnot! Heute wurde im Zoo Wuppertal das Zootier des Jahres 2023, der Ara, vorgestellt. "Jeder kennt den Ara und hat sofort ein Bild von den bunten, intelligenten Vögeln. Umso erschreckender ist es, zu wissen, dass einige von ihnen kurz vor der Ausrottung stehen.“, erklärt Dr. Nils Kramer, Ideengeber der Aktion und Vizepräsident der Deutschen Tierparkgesellschaft. „Wir dürfen nicht müde werden, uns für bedrohte Arten einzusetzen. In Zoologischen Gärten können wir die Tiere kennenlernen und gemeinsame Wege gehen, um sie weltweit zu schützen.“ In Aralandia, der Ara-Voliere des Zoos, konnte unter anderem der Schirmherr der Kampagne, Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr in Nordrhein-Westfalen, die gefährdeten Hyazinth-Aras im Flug bewundern. Die Heimat der großen, farbenprächtigen Papageien liegt in den Regenwäldern Mittel- und Südamerikas. Aktuell kämpfen mehrere Arten dieser charismatischen Vögel um ihr Überleben. Daher wird sich die [...]

Das Pustelschwein ist das Zootier des Jahres 2022

Zootier des Jahres 2022: Das Pustelschwein Viele asiatische Schweinearten sind durch den Verlust des Lebensraumes bedroht, welcher durch illegalen Holzeinschlag bzw. kommerziellen Kahlschlag, Ausbreitung der Landwirtschaft sowie Brandrodungen verursacht wird. Ihre Bestände sind daher in zahlreiche stark fragmentierte Populationen zersplittert. Die Hybridisierung mit entlaufenen Hausschweinen bzw. Wildschweinen (Sus scrofa) stellt ein weiteres Problem dar. Da die Tiere häufig Ernteschäden verursachen, werden sie zudem sehr stark bejagt und dienen in einigen Regionen immer noch als bevorzugte Nahrungsquelle. Mit der Verbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) sind insbesondere kleine Inselpopulationen asiatischer Schweinearten, wie Bawean-Pustelschweine (Sus blouchi), Java-Pustelschweine (Sus verrucosus) oder Visayas-Pustelschweine (Sus cebifrons) gefährdeter denn je. Die Auswirkungen von ASP auf den Artenschutz im asiatisch-pazifischen Raum könnten aufgrund der potenziell hohen Sterblichkeitsrate bei einheimischen Wildschweinen verheerend sein. Die International Union for Conservation of Nature’s Species Survival Commission (IUCN SSC) äußert sich daher zunehmend besorgt, dass ASP-Ausbrüche die elf asiatischen Wildschweinarten an den [...]

Der Beo ist das Zootier des Jahres 2020

Der Beo ist das Zootier des Jahres 2020 Wenn einem Star sein Talent zum Verhängnis wird Es ist ihre Stimme, die den Vögeln das normale Leben schwer macht: Weil Beos sogar besser sprechen und imitieren können als so mancher Papagei, sind die Tiere besonders im asiatischen Raum vielgehandelte Objekte. Meist fristen sie ihr Dasein nach dem Wegfangen aus den heimischen Wäldern als Haustiere alleine in kleinen Käfigen. Hinzu kommt, dass Beos in manchen Ländern als Delikatesse gelten. Somit sind die Bestände in den vergangenen Jahren deutlich eingebrochen; einige Arten stehen heute kurz vor der Ausrottung. Um auf diese Gefahr aufmerksam zu machen, hat die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) den Beo zum „Zootier des Jahres 2020“ ernannt. „Beos verschwinden sowohl in ihrem asiatischen Lebensraum, als auch in Europäischen Zoos still und leise. Mit der Ernennung zum „Zootier des Jahres 2020“ möchten wir zusammen mit der Unterstützung unserer Kampagnenpartner [...]

Die Scharnierschildkröte ist Zootier des Jahres 2018

Kaum noch in freier Wildbahn Die Scharnierschildkröte ist das Zootier des Jahres 2018 Gefahr im Verzug: Um auf die Bedrohung der Populationen in freier Wildbahn durch den Menschen aufmerksam zu machen, ist die Scharnierschildkröte zum „Zootier des Jahres“ gewählt worden. „Der internationale Wildtierhandel, die Nutzung als Nahrungsmittel oder vermeintliche Medizin und die Reduzierung ihres Lebensraumes machen diese Schildkröten zu einer der am stärksten bedrohten Wirbeltiergruppen überhaupt“, sagt Dr. Jens-Ove Heckel von der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP), die das „Zootier des Jahres“ seit 2016 bekannt gibt. „Einige der asiatischen Arten sind durch die laufende Entnahme in freier Wildbahn bereits ausgerottet oder kaum noch vorhanden. Und je seltener die Tiere werden, desto höhere Preise werden für die verbleibenden Exemplare gezahlt – eine unheilvolle Entwicklung.“ Mit der Wahl der Scharnierschildkröte soll erreicht werden, dass die insgesamt dreizehn Arten eine gute Chance aufs Überleben haben. Konkret werden die am Projekt Beteiligten, [...]

Zoo Aschersleben

Zoo der Minis Aue

Tierpark im Kurpark Bad Kösen

Tierpark Bad Liebenstein

Wildpark Bad Mergentheim

Tierpark Bad Pyrmont

Tropenhaus Bansin Zoo

Adlerwarte Berlebeck

Tiergarten Bernburg

Heimat-Tierpark Olderdissen Bielefeld

Tierpark Bischofswerda

Biosphaerium Elbtalaue Bleckede

Tierpark Bochum

Arche Noah Zoo Braunschweig

Natur- und Tierpark Brüggen

Zoo im Kurpark des Nordseeheilbades Cuxhaven

Wild- und Erlebnispark Daun

Tiergarten Delitzsch

Tierpark Dessau

Affen- und Vogelpark Eckenhagen

Wildpark Eekholt

Tierpark Eilenburg

Tiergarten Eisenberg

Escher Déierepark (LU)

Tierpark Essehof

Tiergarten Falkenstein

Tierpark Finsterwalde

Thüringer Waldzoo Gera

Tier- und Freizeitpark Germendorf

Tierpark Gettorf

Eifelpark Gondorf

Naturschutz-Tierpark Görlitz

Tierpark Gotha

Arche Noah Zoo Grömitz

Tiergarten Fasanerie Groß-Gerau

Tiergarten Halberstadt

Tierpark Hamm

Vogel- und Blumenpark Heiligenkirchen

Tierpark Herborn

Tierpark Herford

Tierpark Hirschfeld

Zoo Hoyerswerda

Zoologischer Garten Hof

Wildpark Hundshaupten

Tier- und Freizeitpark Jaderberg

Zoo Kaiserslautern

Tiergarten Kleve

Tierpark Klingenthal

Tierpark Köthen

Opel-Zoo Kronberg

Tierpark Krüzen

Eifel-Zoo Lünebach

Vogelpark Marlow

Wolfspark Werner Freund Merzig

Tiergarten Mönchengladbach

Allwetterzoo Münster

Tierpark Kunsterspring Neuruppin

Vogelpark Niendorf

Wildpark Lüneburger Heide Nindorf

Tierpark Nordhorn

Tiergehege im Kaisergarten Oberhausen

Vogelpark Irgenöd und Wildpark Ortenburg

Wild- und Freizeitpark Ostrittrum

Tierpark Perleberg

Tierpark Petersberg

Tierpark und Kloster Riesa

Leintalzoo Schwaigern

Heimattiergarten Schönebeck

Tierpark Fauna Solingen

Tiergarten Staßfurt

Tiergarten Stendal

Westküstenpark und Robbarium St. Peter-Ording

Tierpark Suhl

Tierpark Hexentanzplatz Thale

Tier- und Freizeitpark Thüle

Erlebniswelt „tirica“ Vippachedelhausen

Schwarzwaldzoo Waldkirch

Dierenpark Zie-Zoo Volkel (NL)

Arche Warder

Tierpark Weeze

Heimatnaturgarten Weißenfels

Wildpark Weißewarte

Tierpark Weißwasser

Wildpark Christianental Wernigerode

Tierpark Westerhausen

Wild- und Freizeitpark Willingen

Zoo in der Wingst

Tierpark Lutherstadt Wittenberg

Tiergarten Worms

Greifvogelpark Katharinenberg Wunsiedel

Tierpark Zabakuck

Tierpark Zittau

Die DTG wird gefördert durch

Falknerei Walter
Hof Bremehr GmbH & Co. KG - Lundi Germany
Künstlerische Holzgestaltung Bergmann GmbH
Unilever Deutschland GmbH (Langnese)
ASPE-Institut
Steripower GmbH & Co. KG
ESF Emsland Spiel- und Freizeitgeräte GmbH & Co. KG
Claus