Am 14. Juni 2023 trafen sich in der Geschäftsstelle des Tierparks Petersberg Vertreterinnen und Vertreter aus 17 zoologischen Einrichtungen des Landes zur Gründung des Landeszooverbandes Sachsen-Anhalt. An diesem Ereignis nahmen neben Entsandten von bundesweit organisierten Verbänden, wie Deutsche Tierpark-Gesellschaft e.V. (DTG), Berufsverband der Zootierpfleger e.V. (BdZ) und Gemeinschaft Der Zooförderer (GdZ), auch Mitglieder der Landesverbände aus Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen und als Vertreter der Landesregierung Sachsen-Anhalts, die Abgeordneten Jörg Bernstein (FDP) und Dr. Andreas Schmidt (SPD) teil.

Der frisch gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

Vorsitzender Nils Becker vom Tierpark Hexentanzplatz,

Beisitzer: Ute Radestock vom Heimatnaturgarten Weißenfels, David Neubert vom Tiergarten Halberstadt, Alexander Beck vom Zoo Aschersleben, Renè Lindemann vom Wildpark Christianental Wernigerode.

Zum Geschäftsführer wurde Jan Bauer vom Tierpark Dessau gewählt. Der Landeszooverband Sachsen-Anhalt hat seine Geschäftsstelle künftig in Dessau-Roßlau.

„Vom kleinen Wildgehege bis zum großen Zoo, gibt es in Sachsen-Anhalt fast 40 zoologische Einrichtungen. Damit gehört unser Bundesland zu einem der Länder mit der höchsten Dichte an zoologischen Einrichtungen. Durch die föderale Struktur der Bundesrepublik ist es nur folgerichtig einen Verband auf Landesebene zu gründen“ kommentiert der neue Vorsitzende Nils Becker die Gründung. „Wir verstehen uns als Interessenvertretung unserer Mitglieder und Ansprechpartner für die Landespolitik und Verwaltung.“, fasst er das Aufgabenfeld des Verbandes kurz zusammen.